Veranstaltungskalender
Unser Veranstaltungsraum wird genutzt für Lesungen, Vorträge und Konzerte.
Der Raum befindet sich im Dachgeschoss der Stadtbücherei und bietet mit historischen Ambiente und hervorragender Akustik Platz für bis zu 90 Personen.
Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 17 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Für Lesungen gibt es kaum einen schöneren Ort als unsere Bücherei.
Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten in diesem Bereich gibt.
Jeden 3. Dienstag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr
im Lesecafé im Erdgeschoss.
Probieren geht über Studieren!
Spielenachmittage und -abende bieten:
- Eine große Auswahl an Spielen inkl. aktueller Neuerscheinungen
- Kennenlernen ohne mühseliges Regellesen
- Ausprobieren für Groß und Klein, Jung und Alt, Familien und Einzelpersonen
- Für Einsteiger und Spielekenner
EINTRITT FREI
Am 27. Juni startet der
Sommerleseclub
mit brandneuen Büchern nur für Clubmitglieder
... und leckeren Waffeln!
Außerdem bieten wir für Clubmitglieder zwei Kreativworkshops
mit Tanja Graumann an:
Superheldinnen und Superhelden!
Zeigt Eure Power!
Meld Dich an, hol Dir Dein Logbuch und leg los!
Natürlich könnt Ihr auch wieder als Team teilnehmen.
Wir danken der Altenaer Baugesellschaft für die Unterstützung!
Langeweile gibt es bei uns nicht!
In den Ferien könnt Ihr Euch wieder unseren
Bastelspaß to go
abholen!
Immer am Wochenanfang und solange der Vorrat reicht!
Manege frei!
Auch in diesem Jahr laden wir gemeinsam mit dem Familienbüro Altena und vielen Kooperationspartnern wieder zum großen Kinderfest am letzten Ferientag ein!
Macht mit beim bunten Wanderzirkus!
Das nächste Bilderbuchkino findet erst wieder nach den Ferien statt.
Am Dienstag, 06. September ab 16.00 Uhr geht es los!
Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!
Die Begleitpersonen dürfen derweil gern ein bisschen verschnaufen und in Ruhe stöbern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Stadtbücherei hat Kinderbücher zum Thema "Flucht" vorrätig.
Bitte sprechen Sie
uns bei Bedarf an. Wir helfen gerne weiter.
Hier noch einige nützliche Links
• Kostenloses E-Book zum Erlernen eines Grundwortschatzes der deutschen Sprache von buchstaben.com: https://www.buchstaben.com/wissen/deutschlernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft Direktlink zum Download: https://www.buchstaben.com/download/E-Book.pdf
• Tüftelakademie: Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch, das laufend aktualisiert wird und als E-Book heruntergeladen werden kann: https://tueftelakademie.de/fuerzuhause/bilderwoerterbuch/
• Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1 bis 11 hat die Stadtbücherei Münster auf der Bildungsmediathek-NRW veröffentlicht: https://www.bildungsmediatheknrw.de/home?standort=MS&pid=5g4t9t7iu6lt7pfnbrlr8tpnr0#5a75d4607dedc221 553a2da15df94241
• Erste Schritte in der deutschen Sprache. Zusammengestellt von der Flüchtlingshilfe München. PDF zum Download: http://fluechtlingshilfemuenchen.de/wpcontent/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf
• Komm-zu-Wort Hörbilderbuch:
https://www.finken.de/schule/schulanfang/33/komm-zu-wort-1-hoer-bilder-buch
Diese Informationen finden sich ebenfalls in deutscher Sprache: https://katkamakara.wixsite.com/for-ukrainian-kids/de
• Weitere eBooks und Hörbücher in ukrainischer Sprache zum Download finden Sie hier:
o https://kazkowyjswit.pl/ (Hörbücher)
Sie erreichen uns in der Innenstadt gegenüber des Stapelcenter und der Polizei.
Als Rollstuhlfahrer haben Sie die Möglichkeit uns durch den Eingang der AWO (rechts neben dem Eingang der Stadtbücherei) zu erreichen indem Sie dort klingeln oder uns anrufen 02352/21018..
Vor diesem Eingang steht auch ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
Stadtbücherei Altena
Marktstraße 14-16
D-58762 Altena (Westf.)
Tel.: 02352 / 2 10 18 FAX 02352 / 2 10 17
E-Mail: stadtbuecherei@altena.de
Für Sie geöffnet:
Montag 14-18 Uhr
Dienstag 14-18 Uhr
Donnerstag 10-13 Uhr
Donnerstag 14-18 Uhr
Freitag 14-18 Uhr
Für die Stadtbücherei Altena gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Altena.