• Home
  • Unser Angebot
    • Medien und mehr
    • Onleihe
    • Für Schulen
      • Führungen
      • Literaturrecherche
    • Leihverkehr
    • Links
  • Veranstaltungen
  • So geht´s
    • Büchereiausweis
    • WebOPAC /Leserkonto
    • Medienausleihe
    • Onleihe
    • Verlängerung
    • Rückgabe
    • Systematik
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Über Uns
    • Bücherei-Team
    • Gemeindebücherei Nachrodt-Wiblingwerde
    • Freunde der Stadtbücherei
      • Satzung
    • Für Bibliotheken
  • Kontakt
Willkommen IN IhrerSTADTBÜCHEREi
Altena
  1. Unser Angebot
  2. Links
  • Allgemeinbibliothek virtuell
  • Altena Kommunalpolitik
  • Altenaer Bibliographie
  • ASB Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken
  • Auskunft freie Datenbanken
  • Beratungsstellen vor Ort,  telefonisch+per internet
  • Bessere Welt Info     Better World Info    CoronaInfos
  • Bibliotheksplanung
  • Bibliotheksportal
  • Bildungsurlaub
  • Antiquarische Bücher suchen mit bookfinder.com
  • CIA World Factbook
  • Digital Kompass InternetTipps
  • Duden Wörterbuch online
  • E-Zeitschriften
  • EN-MK-BIB Verbund
  • Frauenthemen
  • Google Scholar zum Finden wissenschaftlicher Aufsätze und Fachbücher
  • Gutes Aufwachsen mit Medien
  • Heimatkunde  -  Altenaer Bibliographie -1992  -  NRW Bibliographie mit Altena aktuell  -  MK Landeskundl. Bibliothek - Stadtarchiv Altena - Kreisarchiv MK - Geodatenportal MK     
  • Jahrestage
  • Kindersache.de
  • Kinderseite Seitenstark
  • Kinder- und Jugendseiten Links Stadtbücherei Nürtingen,  Hagen,   
  • Jungs lesen Leseheld
  • LES-O-MAT empfiehlt Kindern passende Bücher
  • Lexika
  • Literaturrecherche für Facharbeit und Referate
  • Mediennutzung Studien
  • Medizin DIMDI  Livivo  Hochschule für Gesundheit    
  • Schülerlexika
  • Schulferien
  • Synonyme
  • tool.de
  • Übersetzungen
  • Veranstaltungskalender NRW Kulturserver
  • Virtuelle Fachbibliotheken
  • Vorlesen  Vorlesetag 
  • Worldcat weltweiter Bibliothekskatalog
  • Wörterbücher
  • Zeitschriftendatenbank

Am Freitag, 27.05. bleibt die Stadtbücherei Altena wegen der Jährlichen Grundreinigung geschlossen.

 


Wir sagen DANKESCHÖN!

 

Amtswechsel an der Spitze des Fördervereins der Stadtbücherei

 

Die Freunde der Stadtbücherei Altena, die in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiern können, haben eine neue Vorsitzende.

Dr. Frank Leienbach, seit Gründung des Fördervereins auch dessen erster Vorsitzender, hatte im Vorfeld angekündigt, den Staffelstab nun an die jüngere Generation übergeben zu wollen. Mit Blumen und einem riesigen  Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz wurde er aus seinem Amt verabschiedet.

Seine Nachfolgerin ist Ronja Balkenhol, seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Förderverein tätig und bekannt als Organisatorin der  Spielabende und - nachmittage in der Bücherei.

 

Die Freunde der Stadtbücherei haben  mit Ihrer tatkräftigen und finanziellen Unterstützung  im letzten Jahr Veranstaltungen für Jung und Alt, das Sommerfest, den Kinder-Flohmarkt und, last not least, den Umbau der Kinderbücherei unterstützt und die Anschaffung neuer Medienboxen für KiTas und Schulen ermöglicht. Auch die bei den Kleinen so beliebten Tonies werden ausschließlich vom Förderverein finanziert. Sie führen nach wie vor die Ausleih-Hitlisten an.

 

Das  Team der Bücherei dankt für diese  große Hilfe und freut sich sehr über alle neuen Freundinnen und Freunde, die mit ihrer Mitgliedschaft den Kreis erweitern und bereichern.


Das nächste Bilderbuchkino findet am 

Dienstag,07.06. um 16.00 Uhr statt

 

Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen! 

Die Begleitpersonen dürfen derweil gern ein bisschen verschnaufen und in Ruhe stöbern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


 

Es wird wieder gespielt!

Der nächste Spieleabend findet am

Freitag    20.05. 18-23 Uhr

statt.

Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen erklären jedes Spiel, so dass ein langes Einlesen in die Spielregeln entfällt.


Die Stadtbücherei hat Kinderbücher zum Thema  "Flucht"  vorrätig.
Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an. Wir helfen gerne weiter.

 

Hier noch einige nützliche Links

• Kostenloses E-Book zum Erlernen eines Grundwortschatzes der deutschen Sprache von buchstaben.com: https://www.buchstaben.com/wissen/deutschlernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft Direktlink zum Download: https://www.buchstaben.com/download/E-Book.pdf

 

• Tüftelakademie: Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch, das laufend aktualisiert wird und als E-Book heruntergeladen werden kann: https://tueftelakademie.de/fuerzuhause/bilderwoerterbuch/

• Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1 bis 11 hat die Stadtbücherei Münster auf der Bildungsmediathek-NRW veröffentlicht: https://www.bildungsmediatheknrw.de/home?standort=MS&pid=5g4t9t7iu6lt7pfnbrlr8tpnr0#5a75d4607dedc221 553a2da15df94241

 

• Erste Schritte in der deutschen Sprache. Zusammengestellt von der Flüchtlingshilfe München. PDF zum Download: http://fluechtlingshilfemuenchen.de/wpcontent/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf

 

• Komm-zu-Wort Hörbilderbuch:

https://www.finken.de/schule/schulanfang/33/komm-zu-wort-1-hoer-bilder-buch 

 

 Diese Informationen finden sich ebenfalls in deutscher Sprache: https://katkamakara.wixsite.com/for-ukrainian-kids/de

 

• Weitere eBooks und Hörbücher in ukrainischer Sprache zum Download finden Sie hier:

o https://osvitoria.media/opinions/knyzhka-zaspokoyuye-shho-pochytatydytyni-poky-tryvaye-vijna/ o https://4read.org/ (Hörbücher)

o https://kazkowyjswit.pl/ (Hörbücher)

 

 

 


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Sie erreichen uns in der Innenstadt gegenüber des Stapelcenter und der Polizei.

 

Als Rollstuhlfahrer haben Sie die Möglichkeit uns durch den Eingang der AWO (rechts neben dem Eingang der Stadtbücherei) zu erreichen indem Sie dort klingeln oder uns anrufen 02352/21018..

Vor diesem Eingang steht auch ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.



Stadtbücherei Altena

Marktstraße 14-16

D-58762 Altena (Westf.)

Tel.: 02352 / 2 10 18     FAX 02352 / 2 10 17 

E-Mail: stadtbuecherei@altena.de

 altena(at)stadtbuecherei(.)org

www.stadtbuecherei.org   

 

 Für Sie geöffnet:

Montag            14-18 Uhr

Dienstag          14-18 Uhr

Donnerstag     10-13 Uhr

Donnerstag     14-18 Uhr
Freitag              14-18 Uhr

 

 

 

 

Unsere Partner-Bücherei:
Gemeindebücherei Nachrodt-Wiblingwerde
Hagener Straße 7
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Ansprechpartnerin:       Gabriele Beil
Tel.: 02352 / 3 02 44      E-Mail Buecherei-Nachrodt(at)t-online(.)de

 

Für Sie geöffnet:
Dienstag                           10.00-12.30  Uhr
                                            14.30-18. 00 Uhr
Donnerstag                     10.00-12.30 Uhr
                                           14.30-18.00 Uhr
Vom 23.05.  bis zum 10.06.2022 ist die Bücherei wg. Urlaub geschlossen


Für die Stadtbücherei Altena gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Altena.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen