SommerLeseClub 2024

SommerLeseClub? Was ist das?

 

Den SommelLeseClub gibt es seit vielen Jahren in den meisten Büchereien in NRW. Es handelt sich um ein Leseförderungsprojekt das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalens gefördert wird.

Eine Teilnahme ist alleine, oder in einem Leseteam möglich. Als Team können sich gleichaltrige Freunde oder Familienmitglieder jeder Altersstufe zusammenschließen. Wer noch nicht selbst lesen kann, kann sich vorlesen lassen und das Gehörte kreativ in dem SLC Logbuch umsetzen. Der Club ist eine geniale Möglichkeit für Familien gemeinsam die Freude am lesen zu entdecken oder zu fördern.

Zusätzlich werden in den Ferien zweimal in der Woche Workshops angeboten die Kreativität und Medienbildung in den Fokus stellen.

Dank dem Einsatz unseres Fördervereins "Freunde der Stadtbücherei Altena e.V." ist das Programm in den Ferien für alle kostenlos.

Wie funktioniert der SLC?

 

Du meldest dich ab dem letzten Schultag an und erhältst ein Logbuch. Darin sammelst du in den Ferien deine Stempel auf den Seiten mit dem orangeroten Rand. Spätestens am 23.8. gibst du das Logbuch wieder in der Bücherei ab. Hast du es geschafft drei Stempel zu sammeln? Super! Dann hast du gewonnen und bekommst eine Urkunde und eine Einladung zur Abschlussfeier. Du kannst dich noch die ganzen Ferien über für den Club anmelden.

 

 

Wie bekomme ich einen Stempel?

Einen Stempel erhältst du, wenn du für ein gelesenes Buch oder ein gehörtest Hörbuch eine Bewertungsseite (die mit dem blauen Rand) in deinem Logbuch ausfüllst. Hier findest du ein paar Vorschläge wie die Bewertung aussehen könnte. Du kannst dich aber so kreativ austoben wie du willst, aber beachte: Die Seite sollte ganz gefüllt sein. Willst du deine Geschichte auf andere Art bewerten (Video, Skulptur, Fotostory oder Theaterstück?) Dann sprich uns an.

Wenn du an einer der SLC Veranstaltungen teilnimmst, kannst du dich ebenfalls über

 

einen Stempel freuen.

Welche Bücher und Hörbücher zählen?

 

Stempel bekommst du für die Bücher und Hörbücher aus der Bücherei, die deiner Altersklasse entsprechen. Die Onleihe zählt aber auch. Natürlich muss die Geschichte in den Sommerferien 2024 gelesen/gehört werden. Es zählt auch wenn dir jemand ein Buch vorgelesen hat. Mangas und Comics kannst du auch ausleihen, aber einen Stempel bekommst du dafür erst, wenn du vorher schon drei Bücher gelesen und bewertest hast.

Alleine? Oder im Team?

 

Bist du ein Einzelkämpfer?

Oder möchtest du lieber in einem Lese-Team mit deinen Freunden oder deiner Familie antreten?

Im Team teilt ihr euch das Logbuch und die Arbeit. Ihr könnt euch gegenseitig motivieren. Sucht euch einen lustigen Team-Namen aus und macht gemeinsam Fotos. Bis zu fünf Mitglieder sind erlaubt (Wenn eure Familie aus mehr als 5 Personen besteht, passt es natürlich auch).

Achtung! Jedes Teammitglied braucht mindestens einen Stempel.

 

In den Sommerferien dürfen auch Erwachsene kostenlos beim

 

Club mitmachen.

Wie bekomme ich einen Lese-Oskar?

 

Wenn du dein Logbuch besonders schön gestaltet, hast du eine Chance auf einen Lese-Oskar für das schönste Logbuch und bekommst einen Preis bei der Abschlussfeier.

 

Kleiner Tipp: Als Team geht es leichter.

 

Die Abschlussparty findet am 6. September in der Stadtbücherei statt.

Suche den schönsten Leseort!

 

Einen Kinogutschein kannst du gewinnen wenn du den schönsten Leseort findest. Lass ein Foto von dir machen wie du eins der SLC-Bücher an einem coolen Ort liest und schick das Foto bis zum 23.08. an stadtbuecherei@altena.de

Achtung! Wenn du mitmachen willst, brauchen wir eine Einwilligungserklärung von deinen Eltern.


termine und Veranstaltungen:

 

SommerLeseClub-Auftakt am 11. Juli ab 14 Uhr

 

Endlich ist es so weit!

Am letzten Schultag vor den Ferien starten wir den Club ganz ofiziell. Ihr könnt euch anmelden, mit Lesestoff eindecken und loslegen.

Ihr erhaltet von uns eure Logbücher und alle Infos die ihr für den Sommer benötigt.

Freut euch auf unsere Cocktailbar und eine spannende Unterwasserwelt in der Kinderbücherei.


Pokéball-Werkstatt - Fang sie alle!

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

15.07. von 15 bis ca.16.30 Uhr

 

Wisst ihr welches Pokémon man mit einem Mondball fängt? Frischt euer Wissen auf und gestaltet aus Tischtennisbällen eure eigenen Pokébälle. Mit Tipps von Tischtennis-Profis aus dem „TTC Altena“ trainiert ihr eure Wurf- und Schlagtechnik, um anschließend auf große Pokémon-Jagd zu gehen.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.


Jeditraining

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

18.07. von 15 bis 18 Uhr

 

Spüre die Macht in dir! In diesem Training trainiert ihr an verschiedenen Stationen die Fähigkeiten eines echten Jedi-Ritters: Geschicklichkeit, Konzentration, Geduld und Schnelligkeit. Meistert alle Aufgaben und kommt der Macht ein Stück näher. Es gibt keine festen Startzeiten, ihr solltet aber bis 17 Uhr gestartet sein. Die Stationen werden selbstständig besucht, jüngere Kinder werden hierbei am besten von den Eltern begleitet.

 

Die Veranstaltung ist schon für Kinder ab 3 Jahre und deshalb besonders gut für (Familien-)Teams geeignet.


Minecraft-Schlüsselanhänger - Basteln, Schrumpfen, Staunen

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

22.07. von 15 bis 17 Uhr

 

In diesem Workshop entwerft ihr eure eigene Minecraft Figur und übertragt sie auf Schrumpffolie. Mit etwas Hitze und einer Lochzange entstehen so ganz einzigartige Schlüssel- oder Taschenanhänger.

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

 


Hogwarts in Bewegung - Stop-Motion-Workshop

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

25.07.  von 15 bis 17.30 Uhr

 

In diesem Workshop inszeniert ihr in Kleingruppen Filmszenen aus der Harry Potter Welt. Bild für Bild fangt ihr eure Geschichte mit dem Tablet ein und erweckt so einen eigenen Zauberfilm zum Leben. Egal ob Duelle, Quidditch-Spiele oder andere magische Begegnungen.

 

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.


Das kleine böse Buch erwacht - Modellierwerkstatt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

29.07. von 15 bis 17 Uhr

 

Gestalte dein eigenes kleines böses Buch. In diesem Workshop wird aus einem ganz normalen Buch mit Hilfe von Modelliermasse und Farbe ein „böses Buch“. Ein echter Hingucker auf jedem Bücherregal.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.


Tatort Tasche - Textildruck im ??? oder !!! Design

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

01.08. von 15 bis 17 Uhr

 

Seit ihr auch Fans der Detektivbanden? Lasst es alle sehen und designt eine Tasche im Stil eurer Lieblingsermittler. Hierfür erstellt ihr eure eigene Druckplatte und gestaltet mit Textilfarben euer Kunstwerk.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.


Pokéball-Werkstatt - Fang sie alle!

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

05.08. von 15 bis ca.16.30 Uhr

 

Wisst ihr welches Pokémon man mit einem Mondball fängt? Frischt euer Wissen auf und gestaltet aus Tischtennisbällen eure eigenen Pokébälle. Mit Tipps von Tischtennis-Profis aus dem „TTC Altena“ trainiert ihr eure Wurf- und Schlagtechnik, um anschließend auf große Pokémon-Jagd zu gehen.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.


Das kleine böse Buch erwacht - Modellierwerkstatt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

08.08. von 15 bis 17 Uhr

 

Gestalte dein eigenes kleines böses Buch. In diesem Workshop wird aus einem ganz normalen Buch mit Hilfe von Modelliermasse und Farbe ein „böses Buch“. Ein echter Hingucker auf jedem Bücherregal.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.


Jeditraining

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

12.08. von 15 bis 18 Uhr

 

Spüre die Macht in dir! In diesem Training trainiert ihr an verschiedenen Stationen die Fähigkeiten eines echten Jedi-Ritters: Geschicklichkeit, Konzentration, Geduld und Schnelligkeit. Meistert alle Aufgaben und kommt der Macht ein Stück näher. Es gibt keine festen Startzeiten, ihr solltet aber bis 17 Uhr gestartet sein. Die Stationen werden selbstständig besucht, jüngere Kinder werden hierbei am besten von den Eltern begleitet.

 

Die Veranstaltung ist schon für Kinder ab 3 Jahre und deshalb besonders gut für (Familien-)Teams geeignet.


Minecraft-Schlüsselanhänger - Basteln, Schrumpfen, Staunen

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

15.08. von 15 bis 17 Uhr

 

In diesem Workshop entwerft ihr eure eigene Minecraft Figur und übertragt sie auf Schrumpffolie. Mit etwas Hitze und einer Lochzange entstehen so ganz einzigartige Schlüssel- oder Taschenanhänger.

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

 


Hogwarts in Bewegung - Stop-Motion-Workshop

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

19.08.  von 15 bis 17.30 Uhr

 

In diesem Workshop inszeniert ihr in Kleingruppen Filmszenen aus der Harry Potter Welt. Bild für Bild fangt ihr eure Geschichte mit dem Tablet ein und erweckt so einen eigenen Zauberfilm zum Leben. Egal ob Duelle, Quidditch-Spiele oder andere magische Begegnungen.

 

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.


Tatort Tasche - Textildruck im ??? oder !!! Design

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

22.08. von 15 bis 17 Uhr

 

Seit ihr auch Fans der Detektivbanden? Lasst es alle sehen und designt eine Tasche im Stil eurer Lieblingsermittler. Hierfür erstellt ihr eure eigene Druckplatte und gestaltet mit Textilfarben euer Kunstwerk.

 

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.


Buchrallye durch die Innenstadt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SLC 2025 statt und ist exklusiv für Clubteilnehmende

 

Ausgerüstet mit Tablets, die ihr bei uns in der Bücherei ausleihen könnt, begebt ihr euch auf Rätseltour. Büchern, die in den Schaufenstern einiger Altenaer Einzelhändler ausgestellt sind, verraten euch die Lösungen. Testet euer Wissen zu den unterschiedlichsten Buchfiguren und entdeckt viele tolle Bücher und Geschichten.

 

Eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich. Diese Veranstaltung wird für Kinder ab 6 empfohlen, es reicht aber in jedem Team einen leseerfahrenen Menschen dabei zu haben.


SommerLeseClub Abschlussfeier am 19.09.2025

 

Mit Urkundenvergabe, "Lese-Oskar" Verleihung und vielen Überraschungen.