Sie finden bei uns Medien für jede Altersgruppe und jeden Geschmack:
Kinder- und Jugendbücher, aktuelle Bestseller und Klassiker, Hörbücher, Filme, Sachbücher für Schule und Hobby, eine große Auswahl an Zeitschriften und ... und ... und ...
Brauchen Sie im Kindergarten oder in der Schule eine Medienkiste zu einem bestimmten Thema?
Planen Sie einen Kindergeburtstag und suchen Anregungen und Spiele?
Wir stellen Ihnen ein Wunschpaket oder eine Überraschungstüte zusammen!
Sprechen Sie uns an! Wir erfüllen gerne Ihre Wünsche.
Wir laden Sie aber auch herzlich ein, bei uns zu verweilen:
Ob gemütlich im Leseca´fé oder als Lerngruppe mit ausreichend Platz und Ruhe auf unserem Dachboden, Sie sind immer herzlich willkommen.
Mit unserem Ausweis haben sie Zugriff auf sämtliche Angebote der Stadtbücherei Altena
(Medienausleihe, Internet-PCs, Online-Leserkonto, Playstation)
Bei uns bekommen Sie stets die aktuellsten Bücher, CDs oder DVDs.
Für wenig Geld können Sie bei uns unzählig viele Bücher lesen, egal ob Altbewährtes oder
brandneue Medien.
Natürlich können Sie ihre Medien bis zu 3-mal verlängern lassen.
Dies ist auf verschiedenen Wegen möglich:
- Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an unter: (02352) 21018
- Schreiben Sie uns eine Email
- Unser Tipp: Füllen Sie das Kontaktformular aus
- Verlängern Sie Ihre Medien selbst im Internet-Lesekatalog
Sie können Ihre Medien gern während der Öffnungszeit auf die Theke (an der Fensterseite) legen und sich schon neue Bücher aussuchen.
Sie können sowohl zuhause als auch vor Ort in der Stadtbücherei nach Medien aus unserem Bestand suchen und Ihr Leserkonto verwalten.
Den WebOPAC erreichen Sie hier oder über die Startseite der Stadtbücherei-Website:
Die Stadtbücherei Altena gehört zum 40 Bibliotheken umfassenden Onleihe-Verbund onleihe24.de.
Alle E-Medien sind verzeichnet im Online-Katalog der Stadtbücherei, wenn das Häkchen "incl. eMedien" gesetzt bleibt .
Hilfen zum Einstieg in die Onleihe und zur Nutzung finden Sie unter Hilfe.Onleihe.de dort gibt es auch eine Übersicht welche Medien Sie mit welchen Endgeräten nutzen können.
Dort gibt es neben den FAQs auch Kurzfilme zu Onleihe-Themen. Weitere Kurzfilme finden Sie in der Onleihe Akademie auf Youtube.
Bitte halten Sie alle benötigten Programme jeweils auf dem neuesten Stand.
Bei Fragen zur Onleihe wenden Sie sich gern auch an Ihre Stadtbücherei.
Spezielle Sachliteratur und Zeitschriftenaufsätze, die wir in unserem Bestand nicht vorrätig haben, können wir Ihnen aus größeren Bibliotheken gegen eine Gebühr von 3,00€ besorgen. Dies ist uns durch die Zusammenarbeit mit allen deutschen Bibliotheken möglich.
Um ihre benötigten Werke auszuleihen, wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter.
Fertig mit der Schule und erst einmal durchatmen.... Aber was kommt danach?
Es gibt viele Möglichkeiten, die man nach der Schule wählen kann.
Doch welche ist die beste? Studium? Ausbildung? Oder etwas völlig anderes?
Wenn du dir all diese Fragen stellst, ist ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst vielleicht genau das Richtige für dich!
Hier hast du nicht nur ein weiteres Jahr Zeit um deinen eigenen Weg zu finden, sondern erfährst auch, wie das Leben im Beruf abläuft.
Stadtbücherei Altena. Kultureller Treffpunkt seit 1864.
Aufgabengebiete für Bundesfreiwillige in der Stadtbücherei sind Mithilfe bei:
- Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gestaltung von Werbeflyern
- Bücherflohmarkt und Verkauf antiquarischer Bücher im Internet
- Rücksortierung zurückgegebener Medien
- Regalordnung
- Gestaltung der Jugendbücherei
- Pflege der Social-Media-Accounts
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- tägliche neue Herausforderungen
- Einblick ins Berufsleben
- Freiraum für eigene Ideen
- freundliches Miteinander auf Augenhöhe
- Umgang mit Besuchern aller Altersgruppen
Wir erwarten:
- Freundlichkeit
- Motivation
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich bei:
Sie erreichen uns in der Innenstadt gegenüber des Stapelcenters.
Als Rollstuhlfahrer haben Sie die Möglichkeit uns durch den Eingang des Familienbüros (rechts neben dem Eingang der Stadtbücherei) zu erreichen indem Sie dort klingeln oder uns anrufen 02352/21018.
Vor diesem Eingang steht auch ein barrierefreier Parkplatz zur Verfügung.
Stadtbücherei Altena
Marktstraße 14-16
58762 Altena
Tel.: 02352 / 21018
E-Mail: stadtbuecherei@altena.de
Website: www.stadtbuecherei.org
Für Sie geöffnet:
Montag 14-18 Uhr
Dienstag 14-18 Uhr
Donnerstag 10-18 Uhr
Freitag 14-18 Uhr
Für die Stadtbücherei Altena gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Altena.