Förderverein 2022 - Wir sagen DANKESCHÖN!
Amtswechsel an der Spitze des Fördervereins der Stadtbücherei
Die Freunde der Stadtbücherei Altena, die in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiern können, haben eine neue Vorsitzende.
Dr. Frank Leienbach, seit Gründung des Fördervereins auch dessen erster Vorsitzender, hatte im Vorfeld angekündigt, den Staffelstab nun an die jüngere Generation übergeben zu wollen. Mit Blumen und einem riesigen Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz wurde er aus seinem Amt verabschiedet.
Seine Nachfolgerin ist Ronja Balkenhol, seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Förderverein tätig und bekannt als Organisatorin der Spielabende und - nachmittage in der Bücherei.
Die Freunde der Stadtbücherei haben mit Ihrer tatkräftigen und finanziellen Unterstützung im letzten Jahr Veranstaltungen für Jung und Alt, das Sommerfest, den Kinder-Flohmarkt und, last not least, den Umbau der Kinderbücherei unterstützt und die Anschaffung neuer Medienboxen für KiTas und Schulen ermöglicht. Auch die bei den Kleinen so beliebten Tonies werden ausschließlich vom Förderverein finanziert. Sie führen nach wie vor die Ausleih-Hitlisten an.
Das Team der Bücherei dankt für diese große Hilfe und freut sich sehr über alle neuen Freundinnen und Freunde, die mit ihrer Mitgliedschaft den Kreis erweitern und bereichern .
Spendenkonto
Freunde der Stadtbücherei Altena e.V.
IBAN DE33 4585 1020 0080 0481 92
BIC WELADED1PLB
Vereinigte Sparkasse MK
Die Freunde der Stadtbücherei Altena e.V. unterstützen uns sehr tatkräftig durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm und finanzielle Beiträge zur Bestandsergänzung.
20.02.2002 Dies war das passende Datum zur Gründung unseres Fördervereins.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 15€ jährlich (für Jugendliche, Schüler und Studenten sogar nur 10€)
Es gibt auch die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag durch Mithilfe in der Bücherei zu erbringen.
Am 06.06. ist wieder Bilderbuchkino
Jeden ersten Dienstag im Monat werden um 16 Uhr spannende und lustige Geschichten vorgelesen. Im Anschluss wird gemeinsam gebastelt.
Gelesen wir "Dr. Brumm und der Megasaurus" von Daniel Napp.
Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahre. Der Eintritt ist kostenlos.
Dauer ca. 45 Minuten.
In der Bücherei Nachrodt findet donnerstags, 14 - tägig um 16 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Die Stadtbücherei und der Förderverein laden am 42.06. ab 17 Uhr zu einem Spieleabend in die Stadtbücherei ein.
Die Teilnehmer:innen können alleine oder zusammen mit Freunden/Bekannten neue Gesellschaftsspiele kennenlernen, aber auch auf altbewährte Spiele zurückgreifen.
Der Eintritt zu dem Spieleabend ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Literaturkreis am 11.07.2023 um 18 Uhr
Was ist schöner als eine gute Geschichte?
Eine Geschichte die man mit jemandem teilen kann!
Treffen Sie sich mit Gleichgesinnten und tauschen Sie sich über Ihre Leseerfahrungen aus.
Besprochen wird "Sommerliebe" von Truman Capote
Lesen Sie mit!
Das Aktuelle Programm bekommen Sie in der Bücherei.
Mit den Sommerferien startet auch dieses Jahr wieder unser
SommerLeseClub!
Freut euch auf viele spannende Leseabenteuer und tolle Veranstaltungen.
Wir suchen ein neues Teammitglied zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an bewerbung@altena.de
Weitere Infos finden Sie unter
https://www.altena.de/aktuell/stellenausschreibungen
Die passende Urlaubslektüre finden Sie am 13.06 in der Bücherei Nachrodt.
Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail:
02352/30244
buecherei-nachrodt@t-online.de
In den Sommerferien beginnt der Sommerleseclub 2023 in der Stadtbücherei Altena und in der Stadtbücherei Nachrodt.
Euch erwarten neue Medien, spannende sowie kreative Veranstaltungen und am Ende gewinnt der ein oder andere vielleicht auch einen Preis ....
Weitere Infos zu Anmeldungen etc. folgen!
Die Stadtbücherei hat Kinderbücher zum Thema "Flucht" vorrätig.
Bitte sprechen Sie
uns bei Bedarf an. Wir helfen gerne weiter.
Hier noch einige nützliche Links
• Kostenloses E-Book zum Erlernen eines Grundwortschatzes der deutschen Sprache von buchstaben.com: https://www.buchstaben.com/wissen/deutschlernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft Direktlink zum Download: https://www.buchstaben.com/download/E-Book.pdf
• Tüftelakademie: Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch, das laufend aktualisiert wird und als E-Book heruntergeladen werden kann: https://tueftelakademie.de/fuerzuhause/bilderwoerterbuch/
• Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1 bis 11 hat die Stadtbücherei Münster auf der Bildungsmediathek-NRW veröffentlicht: https://www.bildungsmediatheknrw.de/home?standort=MS&pid=5g4t9t7iu6lt7pfnbrlr8tpnr0#5a75d4607dedc221 553a2da15df94241
• Erste Schritte in der deutschen Sprache. Zusammengestellt von der Flüchtlingshilfe München. PDF zum Download: http://fluechtlingshilfemuenchen.de/wpcontent/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf
• Komm-zu-Wort Hörbilderbuch:
https://www.finken.de/schule/schulanfang/33/komm-zu-wort-1-hoer-bilder-buch
Diese Informationen finden sich ebenfalls in deutscher Sprache: https://katkamakara.wixsite.com/for-ukrainian-kids/de
• Weitere eBooks und Hörbücher in ukrainischer Sprache zum Download finden Sie hier:
o https://kazkowyjswit.pl/
(Hörbücher)
Kreutzuworträtsel auf Urkainisch/Deutsch:
https://www.kreuzwortraetsel.de/woerterbuch-deutsch-ukrainisch-kostenloses-pdf
https://www.kreuzwortraetsel.de/raetselspass
Sie erreichen uns in der Innenstadt gegenüber des Stapelcenter und der Polizei.
Als Rollstuhlfahrer haben Sie die Möglichkeit uns durch den Eingang der AWO (rechts neben dem Eingang der Stadtbücherei) zu erreichen indem Sie dort klingeln oder uns anrufen 02352/21018..
Vor diesem Eingang steht auch ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
Stadtbücherei Altena
Marktstraße 14-16
D-58762 Altena (Westf.)
Tel.: 02352 / 2 10 18 FAX 02352 / 2 10 17
E-Mail: stadtbuecherei@altena.de
Für Sie geöffnet:
Montag 14-18 Uhr
Dienstag 14-18 Uhr
Donnerstag 10-18 Uhr
Freitag 14-18 Uhr
Für die Stadtbücherei Altena gilt die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Altena.